- Kalk-Sand-Mischung
- fизвестково-песчаная смесь
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Kalk — (Calx, Kalkerde, Terra calcarea), 1) (Them.), Verbindung des Calciums (s.d.) mit Sauerstoff. Im wasserfreien reinen Zustande, als sogenannter Ätzkalk (Calcarea caustica) ist er weiß, leicht zerreiblich, ätzend u. von alkalischer Reaction, nur in… … Pierer's Universal-Lexikon
Kalk — [kalk], der; s, e: [durch Brennen] aus einer bestimmten Gesteinsart gewonnenes weißes Material, das besonders beim Bauen verwendet wird: aus Kalk, Zement, Sand und Wasser stellt man Mörtel her. * * * Kạlk 〈m. 1〉 durch Brennen von Kalkstein… … Universal-Lexikon
Kalk [1] — Kalk, im gewöhnlichen Sinne soviel wie kohlensaurer K., der in den größten Mengen als Kalkstein, Marmor, Kreide, Kalkspat etc. vorkommt; dann soviel wie gebrannter K. (Calciumoxyd) oder gelöschter K. (Ätzkalk, Calciumhydroxyd). Der gebrannte K.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalk, der — Der Kalk, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, 1) In der eigentlichsten, wenigstens gewöhnlichsten Bedeutung, dasjenige Product eines durch das Feuer seines brennbaren Wesens beraubten Körpers, welches sich mit dem Wasser erhitzet,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sumpfkalk — ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2, Kalkhydrat, Löschkalk) in Wasser. Der Name Sumpfkalk kommt von der sehr alten Technik des Ablöschens von Brandkalk zu gelöschtem Kalk durch Einsumpfen. Je nach Mischungsgrad gibt… … Deutsch Wikipedia
Fettkalk — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Kalkfarbe — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Kalkmilch — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Eifel-Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… … Deutsch Wikipedia
Eifel Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… … Deutsch Wikipedia
Römerkanal — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… … Deutsch Wikipedia